In neuem Jahr ist bei uns immer viel los. Ob dafür die guten Vorsätze oder einfach nur Lust nach den Feiertagen wieder ordentlich in die Pedale zu treten steckt, wissen wir nicht genau. Wir freuen uns einfach nur. 🙂
Ins neue Jahr 2023 starten wir mit 12 Vereinsmitglieder und hoffen, dass noch einige dazukommen!
Der Termin steht fest und wir freuen uns einfach nur. Am 18.02.2023 findet ein Einradhockeyturnier in der Sporthalle am Rabet statt. Wir sind gespannt, welche Teams wir beim Turnier empfangen dürfen – die Anmeldung auf einrad.hockey/liga/turniere ist bereits möglich.
Yipiiie, wir sind endlich wieder zum Turnier rausgefahren und zwar haben wir ein Mixteam aus Leipzig/Jena Spieler aufgebaut. Für einige unsere Mitglieder war es das allererste Turnier überhaupt und die Aufregung war groß. Wir haben tapfer gekämpft und sind wieder sehr motiviert beim Training richtig Gas zu geben, denn die anderen Mannschaften waren doch wieder besser als wir gewesen.
Na gut, neu ist Pavel nicht… aber jetzt, nach 4 Jahren Ausbildung (der Lehrgang zum C-Übungsleiter im Breitensport wurde aufgrund der Corona-Pandemie zwei mal jeweils um ein Jahr verschoben) endlich zum lizenzierten Einrad-Trainer geworden.
Hockey-Sport ist auch in Leipzig recht populär. Beim Feldhockey, Eishockey und Unihockey – alias Floorball – mischen einige Teams aus der Messestadt durchaus hochklassig mit. Dass Hockey aber auch auf dem Einrad gespielt werden kann, dürfte hingegen weniger bekannt sein – obwohl es bereits seit 26 Jahren eine Deutsche Einradhockeyliga gibt. Dort sind seit 2016 auch die UniLipsSticks aus Leipzig aktiv, die der Abteilung Kunst- und Einradfahren beim Knautkleeberger SC 1864 angegliedert sind… bei LZ weiterlesen
Diesen Freitag hat unser letztes Einradtraining in Jahr 2021 stattgefunden.
Trotz allen Hindernissen, die das vergangene Jahr unser Einradguppe vorbereitet hat, werten wir es für die Leipziger Einrad-Scene als erfolgreich aus.
Seit Anfang der Jahres war Sporttreiben in einer Gruppe untersagt. Ab April haben die Corona-Regeln das Training für Kinder im Außenbereich ermöglicht. Dieses Angebot haben wir ein paar mal zum Sondertraining unter dem freien Himmel genutzt.
Ab Juni gab es weitere Lockerungen und wir durften wieder unsere Turnhalle nutzen. Das Freitags-Training könnten wir dann bis zum Jahresende aufrechthalten, auch wenn im letzten Monat nur noch Kinder und Jugendliche trainieren dürften.
Insgesamt haben sich in diesem Jahr die Leipziger Einradfahrer unter abwechselnden Bedingungen 25x getroffen. Wir erhoffen uns, dass es im Jahr 2022 mindestens das zweifache wird! 🙂
Unser Freitagstraining wurde in dem letzten Jahr trotz etlichen Corona-Einschränkungen gut besucht. Die Anzahl der Teilnehmer hat im 2021 um etwa 50 % zugenommen!
Noch schöner ist, dass wir auch ordentlich Nachwuchs im Schüler-Alter bekommen haben.
So macht das Einradhockeytraining richtig Spaß! Die neue Generation UniLipsSticks übt fleißig und freut sich auf den Wettkampf.
Dieses Jahr hat unsere Mannschaft an keinem einzigen Einradhockeyturnier der Deutschen Einradhockeyliga teilgenommen und unser eigenes Turnier ist wegen der Corona Pandemie ausgefallen.
Dafür haben wir uns für den Ersatzwettbewerb km-Challenge im Freiem begeistert.
Die Challenge fand zwischen 13.11. und 20.12.2020 statt und wir haben mit 570 km den 12. Platz belegt. Aber immer hin – 570 km mit dem Einrad! Good job UniLipsSticks! 🙂